Kunstgewerbemuseum

Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuse|um,
 
seit der Mitte des 19. Jahrhunderts von privaten bürgerlichen Kreisen und Vereinigungen gegründete Einrichtungen mit dem Ziel, die »Gewerbetreibenden« durch Einrichtung von Muster- und Vorbildersammlungen, Werkstätten, Kursen, Bibliotheken gegen die ausländische Konkurrenz sowohl ästhetisch-theoretisch als auch praktisch-wirtschaftlich zu unterstützen. Als die Institution um die Jahrhundertwende ihre Aufgaben an Handwerkskammern und Gewerbeämter verlor, mussten sich die Kunstgewerbemuseen als kunstgewerbliche Sammlungen für ein breiteres Publikum von Kunstliebhabern neu definieren.
 
Als erstes Kunstgewerbemuseum wurde im Anschluss an die 1. Weltausstellung (1851) in London das South Kensington Museum gegründet (1852; heute Victoria and Albert Museum). Es folgten Gründungen in Wien (1864; Museum für Kunst und Industrie), Berlin (1867; Deutsches Gewerbe-Museum), Nürnberg (1872; Bayerisches Gewerbe-Museum), Hamburg (1877), Köln (1877), Leipzig (1887) und vielen anderen Orten.
 
 
B. Mundt: Die dt. K. im 19. Jh. (1974).

* * *

Kụnst|ge|wer|be|mu|se|um, das: Museum für ↑Kunstgewerbe (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstgewerbemuseum — Kunstgewerbemuseum, s. Kunstgewerbe, S. 814 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kunstgewerbemuseum — Ein Kunstgewerbemuseum ist ein Museum für Werke der angewandten Kunst, das gelegentlich Teil einer Ausbildungsstätte (siehe: Kunstgewerbeschule) oder mit einer solchen verbunden ist. Das Kunstgewerbemuseum als Institution ist aus den Kunst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum Berlin — The Kunstgewerbemuseum, or Museum of Decorative Arts, is an internationally important museum of the decorative arts in Berlin, Germany, part of the Staatliche Museen zu Berlin (Berlin State Museums). The collection is split between the… …   Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum (Dresden) — Schloss Pillnitz heutige Heimstatt des Kunstgewerbemuseums Das Kunstgewerbemuseum in Dresden ist ein Museum für das europäische Kunsthandwerk vom Mittelalter bis zur Gegenwart ebenso wie für Objekte aus Ostasien. Die Zinn Sammlung von Hans… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum (Berlin) — Das Kunstgewerbemuseum Berlin für europäisches Kunsthandwerk vom Mittelalter bis zur Gegenwart besitzt zwei Standorte, am Kulturforum Potsdamer Platz und im Schloss Köpenick. Es gilt als eine der bedeutendsten Sammlungen seiner Art. Ausstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum Berlin — Das Kunstgewerbemuseum Berlin für europäisches Kunsthandwerk vom Mittelalter bis zur Gegenwart besitzt zwei Standorte, am Kulturforum Potsdamer Platz und im Schloss Köpenick. Es gilt als eine der bedeutendsten Sammlungen seiner Art. Ausstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum Leipzig — Das Museum für angewandte Kunst in Leipzig ist eine städtische Einrichtung. Es ist (nach dem Kunstgewerbemuseum Berlin) das zweitälteste Kunstgewerbemuseum Deutschlands; seine Sammlungen gehören zu den bedeutendsten Europas. Sammlungen Das Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum Düsseldorf — Das Kunstgewerbemuseum am Friedrichsplatz in Düsseldorf beinhaltete die reichen Sammlungen des Zentralgewerbevereins für Rheinland und Westfalen, sowie der Landes und Stadtbibliothek. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Gebäude 1.2 Ausstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgewerbemuseum — Kụnst|ge|wer|be|mu|se|um …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kunstgewerbeschule und Kunstgewerbemuseum Dresden — Eingangsbereich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”